Sucht man online nach “Ferien Türkei”, wird man mit Angeboten überhäuft. Wohin man letztendlich reist kommt darauf an, was man von Land und Leute wirklich sehen möchte. Wer sich Ferien am Strand wünscht, wird am besten an der türkischen Riviera und an der Ägäis aufgehoben sein. Hier findet man endlose wunderschöne Sandstrände, Buchten und kristallklares Wasser, was von himmelblau bis türkisblau in der Sonne glitzert. Die Hotels hier sind auf Touristen sehr gut eingestellt und das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Die Zimmer sind komfortabel und oft hat man atemberaubende Aussichten auf das Meer. Kulinarisch wird man hier auch gut versorgt und kann einheimische Gerichte ausprobieren, findet aber hier auch durchaus internationale Gerichte auf dem Menü. Natürlich hat die Türkei sehr viel mehr zu bieten als nur Sonne, Strand und Meer und wer sich ein wenig Mühe gibt kann sehr einfach vom Hotel aus Ausflüge planen, die einem diesem Land näher bringen.

Ausflüge für Bildungshungrige
Ausflüge in die Umgebung führen oft durch kleine Dörfchen, wo man Kontakt mit den Einheimischen pflegen kann. Oft findet man auch Wanderwege, die auf Hügel und Anhöhen führen und von denen man eine einzigartige Aussicht auf die Umgebung hat. In Bodrum und Umgebung kann man einige der historischen Kulturschätze besichtigen. Ganz besonders auf der Reise von Bodrum nach Mamaris wird man schnell fündig, denn hier kann man in Knidos den alten Hafen und in Bozukkale die historische Festungsanlage besichtigen. Die Türkei ist reich an Sehenswürdigkeiten, die aus der Antike stammen. Oft trifft man auf Ausgrabungsstätten, die ganz besonders für Bildungshungrige interessant sind.
Hirapolis und Pamukkale
Interessant ist auch die Stadt Hirapolis. Hier findet man Apollotempel, Plutonium und verschiedene Gräber, die man besichtigen kann. Ausserdem sind auch Bäder, Gymnasium und Teile der Stadtmauer noch erhalten. Wenn man Hirapolis besucht, sollte man auf jeden Fall auch gleich bei Pamukkale vorbeischauen. Pamukkale ist eine Touristenattraktion, da man hier natürliche Thermalquellen findet, die kalkhaltig sind und terrassenförmig Becken bilden. Diese sind zum UNESCO Kulturerbe erklärt worden. Touristen können in diesen warmen Quellen an bestimmten Stellen baden und sich hier einmal richtig entspannen. Natürlich kann man sich Hirapolis und Pamukkale auch innerhalb eines Tages anschauen, aber empfehlenswert ist, sich hier ein paar Tage Zeit dafür zu nehmen.